Combiner zur Kopplung zweier mobiler TETRA-Transceiver an einer gemeinsamen Antenne.Werksseitig auf 380 - 410 MHz oder 400 - 430 MHz eingestellt.Kompakte Abmessungen – besonders geeignet für mobile Anwendungen.FME-Anschlüsse zum direkten Anschluss von FME-Kabeln ohne zusätzlichen Adapter.Für den Parallelbetrieb von zwei Funkgeräten (Transceivern) bei denen größtmögliche Entkopplung (Isolation) erforderlich ist.Integriertes SWR-Anpassungsnetzwerk zur Optimierung der Isolation im Frequenzbereich von 380 – 410 MHz oder 400 – 430 MHz. Über das Anpassungsnetzwerk kann das effektive SWR der Antenne optimiert und damit die Isolation zwischen den Ports des Combiners deutlich verbessert werden.Hohe Isolation erreichbar: Bis zu 60 dB (Abhängig vom SWR der angeschlossenen Antenne).Die Anpassung des SWR-Einstellnetzwerkes erfolgt über eingebaute Drehkondensatoren.Max. TETRA-Sendeleistung 2 x 10 W.Auch als Gleichstromteiler für max. 20 W.Sehr geringe Welligkeit über den gesamten Frequenzbereich.
500 W Power-Tapper mit Auskopplungen von 4.8 - 30 dB, für den Frequenzbereich von 88 - 5850 MHz.Zur Auskopplung einer definierten Signalstärke von der Stammleitung.Amphenol Procom-Tapper verhalten sich symmetrisch in der Stammleitung, dadurch herrscht das gleiche gute VSWR von beiden Seiten der Stammleitung.Ausgezeichnete Hochleistungseigenschaften.Sehr geringe Einfügedämpfung über den gesamten Frequenzbereich.Power-Tapper sind ideal zur Signalverteilung in komplexen Antennensystemen innerhalb von Gebäuden oder Tunneln. Tapper arbeiten ähnlich wie Richtkoppler, jedoch ohne Isolation (keine Entkopplung zwischen Ausgang und Auskopplungsanschluss) und umfassen eine relativ große Bandbreite.
Der DPF 2/6… ist ein Duplexfilter mit 6 Hohlräumen für Duplex-Funktelefone.Dieser Duplexer wird in einer Low-Band-Version vom Typ DPF 2/6 L, abstimmbar im Bereich von 138 bis 156 MHz, und in einer High-Band-Version vom Typ DPF 2/6 H, abstimmbar im Bereich von 152 bis 175 MHz, geliefert. Diese Modelle werden wiederum in 3 Untermodellen geliefert, die jeweils für die Arbeit mit einem bestimmten Duplexabstand vorgesehen sind. Siehe „Bestellinformationen“ unten.Die Modelle DPF 2/6… sind in erster Linie für Geräte gedacht, bei denen Tx und Rx auf einzelnen Frequenzen arbeiten, können aber auch, allerdings mit etwas reduzierter Datenmenge, dort eingesetzt werden, wo Tx und Rx auf mehreren Kanälen, also innerhalb einer bestimmten Frequenz, arbeiten Portbandbreite. Im letzten Fall empfiehlt sich eine Werksabstimmung.Aufgrund der Verwendung von temperaturkompensierten Spiralresonatoren mit hohem Q hat der Filter sehr kleine physikalische Abmessungen.Das Gehäuse besteht aus stranggepresstem Aluminium, das Chassis aus passiviertem Stahl und in den starren Koaxialkabeln und in den Anschlüssen wurde eine Teflonisolierung eingesetzt.Der Filter ist mit schwarzem Vinyl beschichtet, um Korrosion zu verhindern.
Der LP 175 ist ein Tiefpass-Filter mit einem Durchlassbereich für alle Signale innerhalb sowie unterhalb des 2m Bands Frequenzbereich: 138-175 MHz Maximale Eingangsleistung: 135 Watt Anschlüsse: N-Buchsen Werkscode: LP175